Zarte Rinderrouladen auf einer dunklen Jus mit Gröstl aus Kartoffeln und Kürbis

VON PHILIPPE BAUDOIN


mittel
4 Portionen
40 min
1h
Diese köstlichen Rouladen aus Rinderfilet sind saftig und besonders zart. Gefüllt mit Weißkraut bietet das Rezept eine leckere Alternativ zu den klassisch gefüllten Rouladen. Dazu knackiges Gemüse und Kümmeljus.
Hier findest Du das passende Rezept für eine Jus.
Wenn Du zum Rezept etwas sagen möchtest, freue ich mich auf Deinen Kommentar.
Zutaten
- 4St.Rinderfilet (á 160g)
- 200gWeißkraut
- 5St.festkochende Kartoffeln
- 150gHokkaidokürbis
- 2ELLauch
- 4ELSchnittlauch
- 12St.Cherrytomaten
- 3ELOlivenöl
- 3ELRapsöl
- 1ELButter
- 2St.Rosmarinzweige
- 1/2ELganzer Kümmel
- Salz
- Pfeffer
- 300mlbraune Jus (siehe oben)
Zubereitung
Kartoffeln schälen, in etwas Salzwasser nicht ganz weich vorkochen und beiseite stellen.
Weißkraut in feine kleine Streifen schneiden, dann in einer Bratpfanne mit etwas Olivenöl gut anbraten. Erstmal mit Pfeffer und Kümmel würzen, sobald das Kraut eine schöne Farbe bekommen hat auch noch mit Salz hinzugeben. Alles nochmals umrühren, aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
Vorgekochte Kartoffeln und Kürbis in gleich große Stifte schneiden und Lauch in Ringe. Schnittlauch feinhacken. Erneut Olivenöl in der Pfanne erhitzen und das Gemüse anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Schnittlauch würzen. Sobald das Gemüse gut angebraten ist beiseite stellen.
Rinderfilet zwischen zwei Frischhaltefolien vorsichtig dünn klopfen. Rinderfiletscheiben mit der Weißkrautfüllung belegen, eng zu Rouladen rollen und fixieren mit Zahnstochern oder einer Garschnurr. Fleisch von außen mit Salz und Pfeffer würzen.
Backofen auf 190°C vorheizen. Bratpfanne mit Rapsöl erhitzen und bei kräftiger Hitze die Rouladen je Seite 2-3 Minuten anbraten. Hitze reduzieren Butter, Tomaten sowie Rosmarin zugeben. Jetzt ca. 3-4 Minuten im vorgewärmten Backofen fertig garen. Danach soll das Fleisch noch weitere 3 Minuten ruhen!
In der Zwischenzeit die Gröstl erwärmen und der Sauce Kümmel zugeben.
Rouladen mit Gröstl, Sauce, Tomaten und Rosmarin auf einem vorgewärmten Teller anrichten.

Über den Autor:
Philippe Baudoin ist Blogger & Hobbykoch aus Leidenschaft. Er liebt gutes Essen, lässt sich regelmäßig den Bart schneiden und bastelt fleißig an seinem Foodblog. Entdecke seine liebsten Rezepte u.a. aus Deutschland, Frankreich & Italien.
Was denkst Du?
Schmeckt auch gut Mehr
Häufig gelesen
- Spanferkel-Rollbraten auf Biersauce nach bayerischer Art
- Der Reber Fabrikverkauf - Köstliche Mozart-Kugeln und mehr - Super günstige Schnäppchen kurz vor Salzburg
- Geschmorte Lammhaxen nach griechischer Art
- Zartes Lammkarree mit Kräuterkruste - Französisch kochen
- Deftiges Gulasch nach Bierkutscher Art
Kommentare
-
Hat gut geschmeckt. Danke für das Rezept!