Seelachsfilet in Bierteig - Backfisch mit hausgemachter Remoulade
Rezept: Backfisch in Bierteig

Backfisch selbermachen, so wird's genau so lecker wie am Fischstand vor dem Festzelt. Mit Hilfe von Bier bekommt die Panade einen leckeren Geschmack und wird besonders knusprig.
Bierteig
Ein Bierteig ist dickflüssig und eignet sich daher bestens zum Ausbacken von Fisch. Der Teig wird mit Hilfe von Mehl und je nach gewünschten Geschmack mit einem hellem oder dunklem Bier hergestellt. Schon gewusst, dass Bayern einen tatsächlichen Durchschnitt in Pro-Kopf-Konsum von ca. 125 Litern hat? Somit sind wir Spitzenreiter im Bundesdurchschnitt. Also warum auch nicht mal Bier zum Kochen verwenden?
Warum ist Freitag eigentlich Fischtag?
Der freitägliche Fischtag, also das Fisch-Freitag-Ritual, geht zurück auf den Karfreitag. Einen Fastentag (auch Feiertag u.A. in Deutschland) zum Gedenken an den Todestag Jesu. In Anlehnung dazu sollen Christen auch freitags fasten und z.B. Fisch verzehren.
Zutaten für 4 Portionen
- 800 gr Seelachsfilet
- 220 gr Mehl Type 405
- 3 EL Backpulver
- 230 ml Bier (hell o. dunkel)
- 2 EL Zitronensaft
- 1-1,5 Liter Öl zum Frittieren
- Pfeffer
- Salz
- 250 gr natur Joghurt
- 250 gr Mayonnaise
- 1 EL Senf
- 2 St. Schalotten
- 150 gr Gewürzgurken
- 2 EL Kapern
- 1/2 Bund Schnittlauch
- 1/2 Bund Estragon
- 1/2 Bund Petersilie
- 1 TL Zitronensaft
Zubereitung
- Ca. 180g Mehl mit Backpulver und Bier in einer Rührschüssel kräftig verrühren. Teig mindestens 10 Minuten quellen lassen
- Fisch waschen, trocken tupfen und in längliche Stücke schneiden
- Fisch wird von beiden Seiten mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer gewürzt
- Gurken und Schalotten würfeln. Kapern und Kräuter fein hacken
- Joghurt, Mayonnaise und Senf verrühren. Schalotten, Gurken, Kapern und Kräuter hinzugeben und nochmals vermischen
- Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Im Kühlschrank mindestens 2 Stunden ziehen lassen
- Nach 2 Stunden Remoulade nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Das Öl in einer Fritteuse oder einem Kochtopf erhitzen
- Fischstücke erst im übrigen Mehl wenden danach durch den Teig ziehen. Kurz abtropfen lassen und anschließend im heißen Öl ca. 4-5 Minunten backen, dabei einmal wenden. Nach dem Ausbacken gebackenen Fisch auf Küchenpapier abtropfen lassen
Das könnte Dir auch schmecken
Leckeres auf meinem Foodblog

Rahmschwammerl mit hausgemachten Semmelknödeln
In den goldenen Herbstmonate September und Oktober schmeckt's besonders lecker! Cremige Rahmschwammerl mit Semmelknödel nach bayerischer Art. Gerade jetzt zur Hauptsaison ist das eines meiner liebsten Rezepte mit frischen Pilzen.

Köstliches Ragout vom Spargel mit Speckknödel und Salat
Frischer Spargel aus Schrobenhause, jedes Jahr auf's Neue erfreue ich mich an der Spargelzeit! Hier kommt ein super leckeres Rezept dazu! Grüner und weißer Spargel in einer cremigen Weißweinsauce. Als Beilage Speckknödel & ein gemischter Salat. Als Wein empfehle ich einen lieblichen Gewürztraminer.

Radieschensalat
Knackig und lecker! Schnell hat man den Salat mit Radieschen ob zum Grillen oder als Beilage fertig. Auch super als Snack für zwischendurch!

Köstliche Blaubeermuffins - Baking like USA
So machst Du super Muffins! Innen fluffig, feucht und zart mit einem fruchtigen Geschmack nach Blaubeeren. Ich habe das Rezept im Urlaub in den USA entdeckt! Einfach lecker!

Latte Macchiato - Baristarezept
So geht die Kaffeespezialität aus Italien - Latte Macchiato übersetzt „befleckte Milch" wird aus warmer Milch, Milchschaum und Esprosso gemacht. Latte Macchiato ähnelt dem Milchkaffee wird aber mit stärker gerösteten Bohne frisch zubereitet.

Spaghetti mit Bolognese-Sauce
Schweine- und Rinderhackfleisch mit Pancetta, immer wieder köstlich! Ich liebe das Rezept, die Sauce wird nach italienischer Art zubereitet.