Pasta alla Norma

Köstliches vegetarisches Pastarezept mit nur wenigen Zutaten nach sizilieanischer Art.
Die in hochwertigen italienischen Olivenöl langsam ausgebratenen Auberginen geben der Sauce einen besonders einzigartigen Geschmack. Typisch für die süditalienische Küche ist der Ricotta Salata. Mit seinem leicht salzig-milden Geschmack darf der Käse bei "Pasta alla Norma" auf keinen Fall fehlen!
Tipp: Ricotta Salata kannst du ganz bequem online bei Butera Eats kaufen.
Zutaten
- 2 St. mittelgroße Auberginen
- 2 St. Knoblauchezehen
- 3 Stengel frischer Basilikum
- 500 g passierte Tomaten
- 100 ml heißes Nudelwasser
- 120 ml Olivenöl
- 1 Prise Meersalz
- 1 Prise Zucker
- 500 g Fusilli
- 100 g Ricotta Salata
Zubereitung
- Auberginen schälen und länglich in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Knoblauchzehen schälen. Ricotta Salata fein reiben.
- Eine Bratpfanne leicht bedeckt mit Olivenöl auf niederiger Hitze erwärmen und die Auberginenscheiben portionsweise langsam ausbraten bis diese eine leichte Bräune angenommen haben - bei Bedarf etwas Olivenöl zugeben. Danach Auberginen auf Küchenpapier etwas abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit eine weitere Pfanne mit 20 ml Olivenöl auf geringe Wärme erhitzen. Mit den Knoblauchzehen als ganzes den Boden der Pfanne einreiben und im warmen Öl belassen. Basilikum zugeben und ca. 5 Minuten bei geringer Hitze andünsten lassen. Dann passierte Tomaten zugeben, mit Meersalz & Zucker abschmecken und bei sehr schwacher Hitze ca. 10 Minuten ziehen lassen.
- Pasta in ausreichend heißen Salzwasser (mind. 7 g Salz auf 100 g Pasta) nach Packungsangabe al dente kochen.
- Auberginenscheiben in schmale Streifen schneiden und zur Tomatensauce geben. Fertige Pasta und ca. 100 ml heißes Nudelwasser direkt zur Tomatensauce geben, vorsichtig unterheben und 1 Minute in der Sauce bei mittlerer Hitze kochen lassen.
- Pasta alla Norma mit Ricotta Salata bestreuen und sofort heiß servieren.
Das könnte Dir auch schmecken
Leckeres auf meinem Foodblog

Hefezopf aus Briocheteig
Was für ein köstliches Vergnügen zum Frühstück, Briochehefezopf mit Marmelade schmeckt einfach lecker! So wird der Zopf gemacht...

Gemüseeintopf mit Kritharaki nach griechischer Art
Kochen mit Kritharakinudeln - Gemüseeintopf nach griechischer Art. Der Eintopf ist schnell zubereitet und schmeckt auch noch am nächsten Tag richtig lecker!

Schweizer Käsefondue
Original Schweizer Käsefondue mit Greyerzer und Emmentaler - So machst Du das Fondue zu Weihnachten ganz einfach selber!

Pumpkin Spice Latte Macchiato - Baristarezept
Alle Jahre wieder gibt es den köstlichen Herbstkaffee bei einem weltweit bekannten Coffee House! Das Geheimnis ist nicht besonders schwer - So einfach geht ein Pumpkin Spice!

Braune Jus
Anstelle von Fertigsaucen probier's doch einfach mal selber - Der Aufwand lohnt sich! Die dunkle Sauce, also Jus passt zu vielen Fleischgerichten und lässt sich aus Reststücken vom zugeputzten Fleisch zubereiten. Port- und Rotwein geben der Sauce einen hervorragenden Geschmack!

Radieschensalat
Knackig und lecker! Schnell hat man den Salat mit Radieschen ob zum Grillen oder als Beilage fertig. Auch super als Snack für zwischendurch!