Flammkuchen mit Kürbis und Roquefort

Elsass ist eine wunderschöne Region Frankreichs und bekannt für knusprige Flammkuchen aller Art. Tarte Flambée ist die elsässische Antwort auf Pizza. Die Kreativität und der Geschmack von heute kennen bei dem Belag keine Grenzen.
Die Kombination von Kürbis und kräftigen Roquefort (französischer Schimmelkäse) überzeugen mit einem erstklassigen süß-würzigen Geschmack! Dieser Flammkuchen passt hervorragend zur Kürbissaision in den Herbstmonaten.
Zutaten
Hefeteig
- 375 g Weizenmehl Type 550
- 125 g Roggenmehl Type 1150
- 20 g frische Hefe
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 1/2 TL Zucker
- 2 EL Rapsöl
- 1 TL Meersalz
Belag
- 600 g Hokkaidokürbis
- 5 EL Olivenöl
- 2 St. Knoblauchzehen
- 150 g Roquefort
- 200 g Schmand
- 200 g saure Sahne
- 4 Zweige Thymian
- Meersalz
- Pfeffer
Zubereitung
- Für den Grundteig beide Mehlsorten in eine Rührschüssel sieben, mittig eine Mulde eindrücken und die Hefe hineinkrümeln. Zucker über die Hefe streuen und 150 ml lauwarmes Wasser zugießen. Vorsichtig zu einem Vorteig verrühren und dann abgedeckt 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Erneut 150 ml lauwarmes Wasser, das Öl sowie das Meersalz zum Vorteig geben und mit einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen mindestens 5 Minuten kräftig zu einem elastischen Teig verkneten. Teig in die Rührschüssel legen und weitere 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Für den Belag "Kürbis & Roquefort" das Innere vom Kürbis entfernen und ungeschält in ca. 1 cm dünne Spalten schneiden. Olivenöl in einer Bratpfanne erhitzen und die Kürbisspalten bei mittlerer Hitze von beiden Seiten ca. 3 Minuten anbraten, salzen & pfeffern dann herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Schmand sowie saure Sahne vermengen, Knoblauch durch eine Presse in die Creme drücken und alles mit Salz & Pfeffer abschmecken. Den Käse grob würfeln. Vom Thymianzweig die Blättchen abzupfen.
- Backofen mit Backblech auf 230°C Umluft vorheizen.
- Teig auf etwas Mehl erneut durchkneten und in sechs Portionen teilen. Teig als Fladen oval, ca. 1 mm dünn ausrollen und auf ein Backpapier drauflegen. Mit der Creme bestreichen, Kürbisspalten sowie den Roquefort darauf verteilen. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Bei Bedarf Kürbiskerne daraufstreuen. Das Backpapier mit dem Flammkuchen vorsichtig auf das heiße Backblech schieben und im Ofen (unten) ca. 12-13 Minuten goldbraun und knusprig backen. Vorgang wiederholen für die weiteren Flammkuchen.
- Flammkuchen ofenfrisch servieren.
Das könnte Dir auch schmecken
Leckeres auf meinem Foodblog

Rahmschwammerl mit hausgemachten Semmelknödeln
In den goldenen Herbstmonate September und Oktober schmeckt's besonders lecker! Cremige Rahmschwammerl mit Semmelknödel nach bayerischer Art. Gerade jetzt zur Hauptsaison ist das eines meiner liebsten Rezepte mit frischen Pilzen.

Köstliches Ragout vom Spargel mit Speckknödel und Salat
Frischer Spargel aus Schrobenhause, jedes Jahr auf's Neue erfreue ich mich an der Spargelzeit! Hier kommt ein super leckeres Rezept dazu! Grüner und weißer Spargel in einer cremigen Weißweinsauce. Als Beilage Speckknödel & ein gemischter Salat. Als Wein empfehle ich einen lieblichen Gewürztraminer.

Radieschensalat
Knackig und lecker! Schnell hat man den Salat mit Radieschen ob zum Grillen oder als Beilage fertig. Auch super als Snack für zwischendurch!

Köstliche Blaubeermuffins - Baking like USA
So machst Du super Muffins! Innen fluffig, feucht und zart mit einem fruchtigen Geschmack nach Blaubeeren. Ich habe das Rezept im Urlaub in den USA entdeckt! Einfach lecker!

Latte Macchiato - Baristarezept
So geht die Kaffeespezialität aus Italien - Latte Macchiato übersetzt „befleckte Milch" wird aus warmer Milch, Milchschaum und Esprosso gemacht. Latte Macchiato ähnelt dem Milchkaffee wird aber mit stärker gerösteten Bohne frisch zubereitet.

Spaghetti mit Bolognese-Sauce
Schweine- und Rinderhackfleisch mit Pancetta, immer wieder köstlich! Ich liebe das Rezept, die Sauce wird nach italienischer Art zubereitet.